Mit einem BMW M zwei Rekorde brechen, die von Menschenhand und dazu von absoluten Experten auf ihrem Gebiet aufgestellt wurden? Challenge Accepted! BMW M wollte dieses ambitionierte Ziel mit dem BMW M2 Competition und zwei einzigartigen Stunts erreichen. Die herausragende Fahrdynamik und fahrtechnische Präzision des 410 PS starken Performance-Coupés ist dabei von außerordentlicher Bedeutung. Die ersten Tests für die Rekord-Stunts fanden Anfang 2018 in der Nähe von Bedford, Großbritannien statt. Einige Wochen später sollten die Stunts in Kapstadt, Südafrika vor laufender Kamera gelingen.
Menschliche Rekorde sind eine großartige Sache, aber wie wäre es, diese mit einem Fahrzeug zu versuchen?
4 STARKE STUNT-FAKTEN:
- Zwei Stunts, zwei Mal 60 Sekunden Zeit.
- Hochenergie-Laser in der Frontschürze.
- Präzisionsklinge am Heck.
- Zu schlagen sind: 63 Ballons und 87 Strohmatten.
#STUNT 1 - LASER-CHALLENGE.
Nach 60 Sekunden ist alles vorbei. Zugegeben, das ist wenig Zeit, um mit einem Laser ausgestattet mehr als 63 Luftballons zum Platzen zu bringen – denn so viele sind nötig, um den Weltrekord in dieser Disziplin zu brechen. Noch anspruchsvoller wird das Unterfangen, wenn dabei ein Fahrzeug als Protagonist zum Einsatz kommt – dann ist maximale Präzision gefragt. Der BMW M2 Competition steht für ein Höchstmaß an Agilität und Performance – und ist bereit die Wette anzunehmen. Mit einem Hochenergie-Laser im mittleren Lufteinlass der Frontschürze kann das Rennen gegen die Zeit und gegen die Ballons – aufgereiht zum stärkten Buchstaben der Welt - beginnen!
Der Fahrer ist ein Experte auf seinem Gebiet, aber er ist darauf angewiesen, dass das Fahrzeug präzise Rückmeldung gibt, um darauf zu reagieren.
#STUNT 2 – CUTTING EDGE-CHALLENGE.
Nicht nur höchste Konzentration und überragende Kraft sind nötig, damit ein Mensch 87 zusammengerollte Strohmatten mit einer Klinge in Rekordzeit durchtrennt. Soll dies alles in 60 Sekunden geschehen, ist Geschwindigkeit und Dynamik der limitierende Faktor. Genau hier kommt der BMW M2 Competition ins Spiel, um den zweiten Stunt per Drift zu vollbringen. Speziell präpariert mit einer Präzisionsklinge links hinten am Heck des Fahrzeugs mussten Driftwinkel, Abstand zum Gegenstand und Speed perfekt stimmen, um die zu einem Halbkreis aufgestellten Strohmatten mit höchster Genauigkeit zu durchtrennen. Doch ist es wirklich möglich, diese meisterliche Übung eines menschlichen Rekordhalters mit einem M Automobil zu übertreffen? Hier kommt die Antwort.
BREAKING RECORDS – BEHIND THE SCENES.
Zwei Rekorde, eine Stunt-Crew: Die perfekte Vorbereitung, ein Team, das optimal aufeinander abgestimmt ist und die herausragende Präzision, Agilität und Performance des BMW M2 Competition waren ausschlaggebend für das Aufstellen der Rekorde. Der
exklusive Blick hinter die Kulissen dieses Vorhabens zeigt, welches Maß an Perfektion zum Erfolg führte.
STARKES DUO.
Kennern von BMW M ist es bestimmt aufgefallen: Für die Stunts wurden jeweils zwei Fahrzeuge an den Start gebracht: Ein brandneuer BMW M2 Competition (zum Zeitpunkt der Stunts noch aus der sogenannten Vorserie und damit weltweit nur in sehr wenigen Exemplaren verfügbar) und ein zweiter M2, der technisch bereits dem M2 Competition entsprach, aber sich im Exterieur noch durch andere Felgen und Frontscheinwerfer unterscheidet. Dieses Fahrzeug wurde mit den für die Rekorde benötigen Features – in diesem Fall ein Hochenergie-Laser sowie eine Präzisionsklinge am Heck des Fahrzeugs – ausgestattet.